Seit Anfang des Jahres unterstützt Antonia Schirmer unser redRobin Team. Warum ein Feuer-Emoji ihr Volontariat bei uns am besten beschreibt und was ihr Gemeintipp gegen das berühmte weiße Blatt Papier ist, hat uns die Kollegin bei einer Tasse Latte im Interview erzählt.

redRobin: Hey Antonia, seit Anfang des Jahres bist Du bei redRobin, wie war dein Start?

Antonia: Mega cool. Allerdings ging es in der ersten Woche auch gleich richtig zur Sache: Mein Team hatte den Auftrag, eine Marketing-Kampagne für einen Asset-Manager aufzusetzen. Ich war sofort eingebunden, durfte bei der Konzeption unterstützen und war dann auch direkt bei meinem ersten Kundentermin dabei. Das waren intensive Tage, haben aber auch viel Spaß gemacht. Social Media, Marketing, Konzeption, das sind einfach Dinge, die mir Spaß machen.

Was macht redRobin aus?

Die Kollegen sind einfach spitze. Ich würde sagen, es ist ein super effizientes, aber trotzdem noch lustiges, charismatisches Team. Man kann mal ungezwungen einen Spaß machen, aber wenn es um Kundenprojekte geht, ist jeder sehr professionell und engagiert. Es macht mir unendlich Spaß, mit dem Team zu arbeiten.

Dein Volontariat als Emoji wäre …

… definitiv das Feuer-Emoji. Wie meine Generation heute sagen würde, wenn sie etwas echt gut findet, das Potenzial hat: Mein Volontariat ist lit!

Was reizt dich am Thema PR – und besonders der Finanz-PR?

Ich bin von Natur aus kommunikativ, das liegt mir einfach. Ich habe auch Spaß, Texte zu schreiben und aufzubereiten – da kommt meine innere Deutschlehrerin durch (lacht). Nach meinem Studium habe ich erst bei Wintershall Dea und dann in der Kommunikationsabteilung der Volksbank Lüneburg gearbeitet. Das war mein erster Berührungspunkt mit Finanzkommunikation. Ich finde das Thema aber auch privat interessant. Eigentlich sollte sich jeder damit beschäftigen, gerade Frauen, Stichwort Altersarmut und Gender-Pay-Gap. Wenn ich mich bei der Arbeit mit Themen wie Aktienmärkte und Geldanlage beschäftige, nützt mir das oft auch für meine privaten Finanzen.

Auf welche Aufgaben bei redRobin freust Du dich am meisten?

Inhalte für Social Media planen. Ich liebs, ein Konzept mit Leben zu füllen. Und um Social Media kommt heute ja kein Unternehmen mehr herum, wenn es seine Zielgruppe erreichen will. Mittlerweile sind alle Gesellschafts- und Altersgruppen dort vertreten. Neulich saß im Bus vor mir eine Omi, die ihren Insta-Kanal gepflegt hat – das hat mich umgehauen. Jeder hat mindestens eine Social Media Plattform, auf der sie oder er unterwegs ist, ob X, Insta oder TikTok.

Als Kreativmensch: Was ist dein Geheimtipp, wenn die Ideen nicht sprudeln wollen?

Das kenne ich gar nicht (lacht). Nein, im Ernst. Ich gehe dann gerne auf Pinterest oder Canva. Gerade für grafische Themen ist das super, um auf neue Ideen zu kommen. Und für inhaltliche Sachen google ich einfach und mittlerweile gibt es ja auch ChatGPT und Co.

Was machst Du in deiner Freizeit?

Lesen und zocken. Ich bin super Fan von Fantasiebüchern – es muss da schon richtig abgehen, mit Drachentöten und so. Mein Lieblingsbuch ist zum Beispiel Fourth Wing von Rebecca Yarros. Und beim Gaming müssen es irgendwelche cozy Spiele sein, was zur Entspannung, zum Beispiel Sims oder Stardew Valley.

Danke für das Gespräch, Antonia – und nochmal herzlich willkommen im Team.