PR

Es muss nicht immer das Handelsblatt sein: Unterschätzte Lokaljournalisten

Lokaljournalisten werden oft bei der Pressearbeit übergangen, dabei können sie wichtige Multiplikatoren sein und die Wahrnehmung eines Unternehmens in der regionalen Öffentlichkeit maßgeblich beeinflussen. Interviews mit ihnen müssen ebenso gut vorbereitet werden wie Gespräche mit Vertretern der großen Leitmedien, denn kritische Fragen sind bei Lokaljournalisten nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

Arbeitsmaschine PR-Agentur: Wie Agenturen ihre Kunden auf Trab halten

Weniger Arbeit für die Unternehmen durch die PR-Agentur, funktioniert das? Jein! Mehr PR bedeutet auch für die Pressestellen der Unternehmen, deren Geschäftsführung sowie Expertinnen und Experten mitunter mehr Arbeit – doch gleichzeitig auch mehr Input, mehr Output und mehr Erfolg. Warum das so ist? Lesen Sie im nachfolgenden Blogbeitrag.

  • Measuring oil and lubricants is time-consuming and prone to errors [Photo: Sebastian Vollmert].

  • One-stop shop for marine lubricants worldwide: Closelink founders Tobias Schumacher, Eike Lawatsch and Philippe Lavarde (from left to right). [Photo: Liquid Photography]

Digitalisierung der Maritimen Wirtschaft: redRobin übernimmt PR für Closelink.net

Wie geschmiert läuft es derzeit für die Gründer von Closelink.net. Nach einer erfolgreichen Funding-Runde baut das junge MarineTech aus Hamburg jetzt seine Kommunikation in Richtung Investoren, Medien und Kunden aus. Partner für die Öffentlichkeitsarbeit wird die Hamburger Agentur redRobin Strategic Public Relations GmbH.

Pages