Unser Blog

Bitte nicht ärgern! – 3 Tipps für mehr emotionale Gelassenheit im beruflichen Miteinander

Friede auf Erden statt Wut im Bauch: Ärger am Arbeitsplatz verursachen immer die anderen – denken wir. Tatsächlich ist der meiste Ärger hausgemacht. Mit unseren Tipps zu einer geänderten Einstellung kann man allem Negativen weniger Platz einräumen und mehr das Gute sehen – oder man ärgert sich wenigstens richtig!

view
Kleine Stimme, großes Echo - Erfolgreiche PR für Startups

Für Startups ist es oft schwierig, in den Medien Gehör zu finden. Doch auch junge Fintechs können es ins Handelsblatt, in die FAZ oder ins Fernsehen schaffen – vorausgesetzt, die PR setzt auf eine solide Strategie, klare Kernbotschaften und einen professionellen Umgang mit den Journalisten. Erste Eindrücke in die strategische und praktische Pressearbeit erhalten Gründer auf der Fintech Week 2019 beim Praxis-Workshop von redRobin.

view
  • B2B Cheat Sheets #01

B2B-Spickzettel: Social Media – Teil 1

In unserer neuen Serie, dem B2B-Spickzettel, beleuchten wir, wie erfolgreiches B2B-Marketing in den sozialen Medien funktioniert. Der B2B-Spickzettel informiert kurz und praxisbezogen, ganz ohne ausschweifende Studien und Marketing-Denglisch. Im ersten Teil geben wir einen Überblick über die Hausaufgaben zum Thema Xing und LinkedIn.

view
Gendern in der PR

Sehr geehrte PR-Beraterinnen und PR-Berater, liebe Leser*innen sowie alle Menschen mit Interesse am Gendern,

fühlen Sie sich von dieser Ansprache abgeholt? Die Antworten hierauf dürften wahlweise widersprüchlich oder erregt ausfallen, denn eines steht fest: Beim Thema geschlechtergerechte oder neutrale Sprache scheiden sich die Geister.

view
Die Ruhe im Sturm oder: Wissen, was wirklich wichtig ist

PR heißt PRiorisieren: Gerade in Situationen, wo in der Hitze des Gefechtes so manchem der Kopf schwirrt, müssen PR-Verantwortliche einen kühlen solchen bewahren. Das Credo „First things first!“ ist ein Schlüssel dazu, wirklich gute Vorbereitung der andere.

view

Pages